Kategorien
Beiträge

Ein neuer Horizont für Kinder: Reittherapie mit Tanja Wilms

Ein Sprung nach vorn durch Gemeinschaft und Großzügigkeit

In den weiten Feldern des Miteinanders, wo Gemeinschaftssinn und Hilfsbereitschaft gedeihen, hat eine bemerkenswerte Initiative das Licht der Welt erblickt. Durch die herzliche Unterstützung unserer Spender und die fachkundige Leitung von Tanja Wilms, einer erfahrenen Therapeutin, konnten wir eine spezielle Reittherapie für kranke Kinder ins Leben rufen. Dieses Programm, das auf dem sanften Rücken der Pferde aufbaut, öffnet neue Wege zur Heilung und Hoffnung.

Warum Reittherapie?

Reittherapie ist bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf physische und psychische Gesundheit. Die Bewegungen des Pferdes fördern die motorischen Fähigkeiten und die körperliche Balance, während die einzigartige Bindung, die im Umgang mit den Tieren entsteht, emotionale Stärke und Selbstbewusstsein bei den Kindern aufbaut. Tanja Wilms, die schon zahlreiche Erfolge in der therapeutischen Arbeit mit Pferden verzeichnen konnte, betont: „Die Arbeit mit den Pferden bietet nicht nur therapeutische Vorteile, sondern auch Momente unbeschwerter Freude für die Kinder.“

Die Initiative: Eine Herzensangelegenheit

Unsere Spendenaktion „Reiten zum Lächeln“ startete vor einigen Monaten mit dem Ziel, finanzielle Mittel zu sammeln, um diese Therapieform für bedürftige Kinder zugänglich zu machen. Die Gemeinschaft und lokale Unternehmen haben sich großzügig gezeigt, und durch ihre Spenden konnte das Programm verwirklicht werden.

Tanja Wilms führt aus: „Jedes Kind, das durch die Reittherapie lächelt, ist eine Bestätigung für die Arbeit und die Großzügigkeit unserer Unterstützer. Ohne diese gemeinschaftliche Anstrengung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.“

Ein Blick auf die Erfolge

Mehrere Kinder aus der Umgebung haben bereits an der Reittherapie teilgenommen und zeigen beeindruckende Fortschritte in verschiedenen Bereichen. Eltern berichten von gesteigertem Selbstvertrauen, verbesserter Kommunikationsfähigkeit und allgemein erhöhter Lebensfreude ihrer Kinder. „Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich mein Sohn entwickelt hat. Er ist offener und fröhlicher geworden, und viel von dieser Veränderung haben wir der Reittherapie zu verdanken“, teilt eine Mutter mit.

Zukunftspläne und Einladung zur Teilnahme

Angespornt durch den bisherigen Erfolg, planen wir, das Programm auszubauen und weiteren Kindern die Chance auf diese wertvolle Therapieform zu bieten. Hierfür ist weiterhin die Unterstützung der Gemeinschaft gefragt. Wir laden alle Interessierten ein, sich an unserer nächsten Spendenaktion zu beteiligen oder als freiwillige Helfer direkt vor Ort zu unterstützen.

Schlusswort

Die Reittherapie mit Tanja Wilms ist mehr als nur eine therapeutische Maßnahme; sie ist ein Zeichen der Hoffnung und ein Beweis dafür, was wir erreichen können, wenn wir unsere Kräfte bündeln. Wir sind dankbar für jeden, der sich bisher eingebracht hat und freuen uns auf die Zukunft, in der wir gemeinsam noch viele Kinder lächeln sehen werden.